UBLS Stade

UBLS Stade

Was ist die UBLS?
 
UBLS steht für Unabhängige Bürger Liste Stade.
 
Wir sind ein Zusammenschluss von freien und unabhängigen Bürgen die in der Politik etwas bewegen wollen.
 
Bei uns gibt es keinen Fraktions- oder Parteizwang wie bei den großen Parteien, so dass jeder frei entscheiden kann nach bestem Wissen und Gewissen
 
Wir setzen uns sachbezogen und unabhängig ein.
 
Wir kümmern uns wenn Bürger Probleme haben.
 
Geschichte der UBLS:
 
Die UBLS wurde im März 2010 gegründet. Damals trat der Gründer der UBLS Horst Deede nach 38 Jahren aus der CDU aus. Er war es leid das immer wieder gute Ideen und Entscheidungen durch Fraktionszwang nicht umgesetzt wurden. Sein Leitsatz: „Eine gute Idee muss umgesetzt werden egal von welcher Partei Sie kommt. Ich bin für die Stader Bürger da und nicht für einen Parteivorstand.“ Anfänglich noch allein auf weiter Flur, fand er schnell Unterstützer und trat 2011 mit einer UBLS Liste für den Stadtrat der Hansestadt Stade und den Ortsrat der Ortschaft Wiepenkathen an.

Diese Wahl sollte zum 1. Erfolg der UBLS werden. Denn die UBLS holte sich in Wiepenkathen 4 Ortsratsmandate und ein Stadtratsmandat. Zusammen mit der SPD konnte die UBLS dann den Bürgermeister in Wiepenkathen stellen.

Es vergingen 5 Jahre intensive Arbeit in der Kommunalpolitik und schon standen die nächsten Wahlen vor der Tür. Nachdem sich auch der Haddorfer Bürgermeister Torsten Schmidt, nach seinem Austritt aus der CDU uns anschloss, wuchs die UBLS rasch. Weitere ehemalige Fraktionskollegen von Torsten Schmidt schlossen sich uns an, so dass wir nun auch in Haddorf eine Kandidatenliste hatten. Dadurch konnten wir am 11.09.2016 einen großen Erfolg verzeichnen.
 
Wir holten 2 Mandate für den Rat der Hansestadt Stade, 3 Mandate für den Ortsrat  in Haddorf und 5 Mandate für den Ortsrat in Wiepenkathen.
 
Hierdurch konnten wir politisch viel erreichen und umsetzen.
 
Durch den Zusammenschluss auf Stadtebene zur Gruppe FDP/UBLS/Piraten konnten wir z.B. in Stade die Strabs abschaffen.
 
 
 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.